Projekt GRUENKOHL
Eine Zukunft für den Grünkohl
Projektstart zur Prüfung und züchterischen Weiterentwicklung von Grünkohl unter ökologischen Anbaubedingungen.
- Veröffentlicht am

Im Juni 2024 startete ein auf fünf Jahre konzipiertes Projekt mit dem Titel: „Eine Zukunft für den Grünkohl – Prüfung und züchterische Weiterentwicklung von Grünkohl (Brassica oleracea convar. acephala var. sabellica) für verschiedene Anbauzeiträume unter ökologischen Anbaubedingungen“ (GRUENKOHL). Grünkohl ist ein typisches Wintergemüse und zählt vor allem im Norden Deutschlands im Herbst und Winter zur traditionellen Küche. In den vergangenen Jahren findet der Grünkohl allerdings zunehmend andere Verwendungen, zum Beispiel als Smoothie oder Chips. Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes wurden im Jahr 2023 in Deutschland von 1.181 Betrieben auf 1.047,6 ha insgesamt 20.510,4 t Grünkohl geerntet. Hauptanbaugebiete sind die...