Innerbetriebliche Stickstoffkreisläufe
Dünger aus Körnerleguminosen für den Öko-Gemüsebau
Die gezielte Stickstoffversorgung von Ökogemüse kann neben organischen Handelsdünger auch über eigen hergestellte N-Dünger aus Leguminosen erfolgen. In Versuchen des Dienstleistungszentrums Ländlicher Raum Rheinpfalz wurden deshalb lagerfähige Dünger aus Schroten von Körnerleguminosen untersucht.
- Veröffentlicht am

Sabine Staub Die gezielte Stickstoffversorgung von Ökogemüse findet über verschiedene Wege statt. Vor allem organische Handelsdünger tierischer und pflanzlicher Herkunft lässt eine sichere und gut abschätzbare Stickstoffversorgung zur Produktion von Ökogemüse in viehlosen Betrieben zu. Hierbei besteht die Notwendigkeit des Zukaufs und dementsprechend eine Abhängigkeit von verschiedenen Zulieferern. Der Einsatz von eigenen Leguminosen und die Herstellung lagerfähiger N-Dünger bieten eine vielversprechende Lösung, um den Nährstoffkreislauf nachhaltig zu gestalten. Bei der Wahl der geeigneten Leguminose spielt die Lagerfähigkeit und der Zeitpunkt des N-Bedarfs im Betrieb eine große Rolle. Lagerfähige Leguminosendünger sind beispielsweise...