Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Biohof Elfrich in Saerbeck

Digitale Frische für die Region

Die IT-Firma von Josef Elfrich bildet gemeinsam mit dem landwirtschaftlichen Familienbetrieb die Elfrich-Stiftung, die den biologischen Gemüsebau voranbringen will. Mit dem Biohof Elfrich zeigt diese, wie sich Gemüsebau mit moderner Technik und Software praxistauglich umsetzen lässt.
Veröffentlicht am
Betriebsleiter Jan Wortmann hat die moderne Technik auf dem Biohof Elfrich gut im Griff.
Betriebsleiter Jan Wortmann hat die moderne Technik auf dem Biohof Elfrich gut im Griff.Dr. Gisela Fischer-Klüver
Gisela Fischer-Klüver Der Diplomingenieur Josef Elfrich betreibt seit rund 40 Jahren das Softwareunternehmen BEOSYS in Bocholt, das seit 1986 ERP-Software für mittlerweile gut 600 Maschinenbauunternehmen entwickelt und betreut. Sein Bruder bewirtschaftete den elterlichen Hof auf konventioneller Basis. Um die Betriebe in eine gut abgesicherte Zukunft zu führen, wurden sie 2015 in die Elfrich-Stiftung eingebracht. Der Hof wurde umgestellt für den biologischen Gemüsebau. Es geht um knappe Ressourcen, die bestmöglich genutzt und ineinandergreifen müssen. ERP steht für „Enterprise Resource Planning“, bedeutet etwa „Planung aller Unternehmensressourcen“. Dies umfasst alle Kernprozesse, die zur Führung eines Unternehmens notwendig sind, wie...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen als Abonnent:in... zu den Abos