Allgemeine Grundlagen
Pflanzenschutz – der herkömmliche Weg (I)
- Veröffentlicht am
Grundsätzlich wird mit dem integrierten Pflanzenschutz das Ziel verfolgt, die Anzahl chemischer Behandlungen auf ein unbedingt notwendiges Maß zu beschränken. Dennoch führen die hohen Erwartungen an Qualität und Quantität unseres Gemüses und die damit verbundenen steigenden Produktionskosten in der Praxis dazu, dass der chemische Pflanzenschutz in zahlreichen Gemüsearten weiterhin an vorderer Stelle rangiert. Um die Möglichkeiten des chemischen Pflanzenschutzes differenzierter zu betrachten, ist es sinnvoll sie nach Wirkbereichen einzuteilen. Im Gemüsebau sind folgende von Bedeutung: • → Herbizide (Bekämpfung von Unkräutern und -gräsern) • → Fungizide (Bekämpfung von Pilzkrankheiten) • → Insektizide (Bekämpfung von...
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast