Die kleine Marktstudie
Feldsalat
- Veröffentlicht am
Der Freilandanbau von Feldsalat in Deutschland hat in den vergangenen zwei Jahrzehnten erheblich an Bedeutung gewonnen. Nach Eissalat und Kopfsalat liegt er in der Flächenstatistik mit 2.318 ha an dritter Stelle der produzierten Gemüsearten. In Deutschland konzentriert sich der Freilandanbau auf den süddeutschen Raum. Neben dem Freilandanbau wird Feldsalat auch in Gewächshäusern produziert, jedoch in vergleichsweise kleinem Umfang. In Europa ist Frankreich das wichtigste Anbauland, dessen Feldsalatexporte viele europäische Märkte versorgen. Inlandsproduktion bei Feldsalat weiter steigend In den letzten 15 Jahren ist der Anbau von Feldsalat im Durchschnitt um 8% jährlich gestiegen. Zu Beginn der 1990er Jahre umfassten die Flächen im...
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast