Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Studie

Gemüse ist nicht nur ein Nahrungsmittel

Rosenkohl kann vor krebserregenden Stoffen schützen
Veröffentlicht am
Hormes
Der Verzehr von Rosenkohl schützt weißeBlutkörperchen vor Zellschäden, die durch krebserregende Stoffe entstehen können. Um zu dieser Erkenntnis zu gelangen, mussten Studienteilnehmer täglich 300 g Rosenkohl verzehren und zwar sechs Tage lang. Der Vergleich der Blutproben von Beginn und Ende des „Versuchs“ zeigte, dass schon nach dieser kurzen Zeit der so genannten Entgiftungsstoffwechsel so aktiviert wurde, dass krebserregende Stoffe (oxidative Substanzen und Amine, die sich zum Beispiel beim Braten oder Grillen von Fleisch bilden) chemisch inaktiviert wurden. Noch ist unklar, welche Substanzen in Rosenkohl für diese Wirkung verantwortlich seien, aber man arbeitet offenbar mit Nachdruck an deren Identifizierung. Bisher wurden vor allem...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen als Abonnent:in... zu den Abos
Mehr zum Thema: