Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Interview mit Gerhard Kempe von Coir Project GbR, Segnitz

Kokossubstrate mit vielen Vorteilen

Veröffentlicht am
Gerhard Kempe und
Carsten Klinge, Segnitz am
Main, gründeten 2006 die
Coir Project GbR zu Produktion
und Vertrieb von Kokossubstrat
aus Sri Lanka.
Gerhard Kempe und Carsten Klinge, Segnitz am Main, gründeten 2006 die Coir Project GbR zu Produktion und Vertrieb von Kokossubstrat aus Sri Lanka.Foto: Werkfoto
Gerhard Kempe, Betriebsleiter im unterfränkischen Segnitz am Main, produziert mit seiner Frau Elke auf 4.500 m² Hochglasfläche Zierpflanzen. Zusammen mit Carsten Klinge gründete er 2006 die Coir Project GbR zu Produktion und Vertrieb von Kokossubstrat aus Sri Lanka. Hier haben wir nachgefragt. Gemüse: Herr Kempe, wie kamen Sie auf die Verwendung von Kokosfasern als Substrat, Pflanz- und Anzuchtgefäß und zur Gründung der Coir Project GbR? Kempe: Vor circa zehn Jahren suchte ich nach einem Material für biologisch abbaubare Geranienkörbe und stieß auf Kokos. Es gab dann allerdings patentrechtliche Probleme. Bei einem IPM-Besuch kam es dann zu einem ein interessanten Kontakt, dem ein Besuch in Sri Lanka folgte. Nach einem gut verlaufenen...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen als Abonnent:in... zu den Abos
Mehr zum Thema: