Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Wurzelgemüsearten

Wurzelpetersilie und Pastinake

Veröffentlicht am
Pastinake (Pastinaca sativa) sind von der
Konsistenz her etwas weicher als Möhren
und garen daher auch schneller.
Pastinake (Pastinaca sativa) sind von der Konsistenz her etwas weicher als Möhren und garen daher auch schneller.
Während in Europa speziell die Pastinake (Pastinaca sativa) als quasi verborgener Schatz noch immer ein ziemliches Schattendasein fristet – häufig findet man sie nur im Bio-Anbau – erfreut sich Wurzelpetersilie (Petroselinum crispum ssp. tuberosum ) – vor allem in Ost europa – wieder zunehmender Beliebtheit. Gerade in England, Frankreich und Skandinavien hat die Pastinake hingegen eine wesentlich größere Bedeutung als bei uns. Dabei hatte doch gerade sie – noch bevor die Kartoffel überhaupt zu uns kam – ursprünglich von der Verwendung sogar deren Stellung inne. Die fertigen Rüben von Pastinake und Wurzelpetersilie, beide aus der Familie der Umbelliferae (Doldenblütler), sind sich täuschend ähnlich und damit sozusagen „ungleiche...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen als Abonnent:in... zu den Abos
Mehr zum Thema: