Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Der Steckbrief:

Schäden an Lavendel durch Septoria lavandulae

Veröffentlicht am
Verschiedene Befallsstadien
von Septoria lavandulae an
Blättern von Lavendel
Verschiedene Befallsstadien von Septoria lavandulae an Blättern von LavendelFotos: Ulrich
Pilze aus der Gattung Septoria verursachen an vielen verschiedenen Kulturpflanzen Schäden. Kleine dunkle Blattflecken vorwiegend im mittleren Bereich des Halbstrauches Lavendel (Lavendula angustifolia) und absterbende Blätter im unteren Bereich sind auf einen Befall mit Septoria lavandulae zurückzuführen. Anfangs sind die relativ kleinen, rundlichen, auf beiden Seiten des Blattes zu sehenden Blattflecken komplett dunkelbraun. Die Befallsstellen werden größer, nehmen dabei eine unregelmäßigere, häufig eckige Form an. Die Flecken sind in das Blattgewebe eingesunken, der Rand ist erhaben und dunkler. Auf dem helleren Inneren der Läsionen sind bei fortgeschrittenem Befall verstreut auf der Blattoberseite einige schwarze, Pünktchen zu...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen als Abonnent:in... zu den Abos
Mehr zum Thema: