Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Mulchfolien

Folie und Papier

Veröffentlicht am
Auf dem Feldtag des Versuchsbetriebs Queckbrunnerhofs des DLR Rheinpfalz wurden neben Herbizidversuchen auch zwei Mulchauflagen vorgestellt. Wird Salat auf Mulchfolie kultiviert, wächst er meist schneller und hat weniger Probleme mit Fäulnis, da die Folie recht schnell abtrocknet und die Blätter nicht im direkten Kontakt zur Erde stehen. Das sorgt auch für saubere Ware, die vor dem Eintüten nicht gewaschen werden muss. Das minimiert die Keimzahl in den Salattüten. Bei der Mulchfolie der Firma Gartenartikel, St. Paul/Österreich, handelt es sich um eine biologisch abbaubare Folie auf Stärkebasis. Sie soll sich nach der Ernte in den Boden einarbeiten lassen und dort verrotten. Der Preis der Folie soll zwischen 0,10 und 0,15 €/m² liegen....
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen als Abonnent:in... zu den Abos
Mehr zum Thema: