Bamberger Öko-Gemüsebautag 2008
Nützlingsmanagement und viele Versuche
- Veröffentlicht am
Wie sind Nützlinge in Gemüsebeständen zu fördern? Wie das Nützlingsmanagement im Betrieb richtig gestalten? Diese Themen füllten den Vormittag am diesjährigen Bamberger Öko-Gemüsebautag. Der Nachmittag diente der Vorstellung von Versuchen für den ökologischen Gemüsebau. Anton Magerl, der neue Präsident der Bayerischen Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau (LWG), Veitshöchheim, bewies, dass er den „Draht nach oben“ offensichtlich von seinem Vorgänger übernommen hat: Der Veranstaltung war wieder ein strahlender Sommertag beschert. Anlage von Blütenstreifen wirkt gegen Blattlausbefall „Will man Blütenstreifen zur Nützlingsförderung anlegen, braucht man dazu Pflanzen, die ununterbrochen blühen, die einfach kultivierbar und...
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast