Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Pflanzenschutz

Ambrosia-Fundorte melden!

Veröffentlicht am
Im August hat die Blütezeit der allergenen Beifußambrosie (Ambrosia artemisiifolia) begonnen. Allergiker fürchten die aus Nordamerika stammende Pflanze zu Recht. Denn schon geringe Pollenkonzentrationen können einen allergischen Anfall auslösen (Gemüse Nr. 5/2008). Um der weiteren Ausbreitung der Allergiepflanze entgegenzutreten, unternehmen Bund und Länder vereinte Anstrengungen. Das Julius Kühn-Institut (JKI) – Bundesforschungsinstitut für Kulturpflanzen (ehemals BBA) koordiniert das nationale „Aktionsprogramm Ambrosia“ seit 2006. Nach ersten bundesweiten Erfassungsaktionen im Jahr 2007 liegt nun eine Übersichtskarte über Vorkommen und Verbreitung der Beifußambrosie in Deutschland vor. Fundorte der Beifußambrosie sollen...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen als Abonnent:in... zu den Abos
Mehr zum Thema: