Fachgruppe zur Mindestlohnerhöhung
Forderung der SPD gefährdet Arbeitsplätze im deutschen Gemüsebau
Die angekündigte Erhöhung des Mindestlohnes zum 1. Januar 2024 auf 12,41 € pro Stunde stellt die deutschen Gemüsebaubetriebe vor enorme Herausforderungen. Insbesondere die Pflanz- und Erntearbeiten werden häufig von Saisonarbeitskräften und Aushilfen im unteren Lohnsegment ausgeführt.
- Veröffentlicht am
Die gestiegenen Produktionskosten für praktisch alle Betriebsmittel konnten kaum umfänglich kompensiert werden. Wenn nun die SPD eine Erhöhung oberhalb der Mehrheitsentscheidung der zuständigen Kommission fordert, führt sie damit nicht nur wiederholt das Mindestlohngesetz ad absurdum, sondern zwingt weitere Familienbetriebe zur Aufgabe. Dem hohen Kostendruck aus Billigimportländern kann die Branche immer weniger standhalten, schon jetzt liegt der Selbstversorgungsgrad von Gemüse bei 38 %. Der Bundesausschuss Obst und Gemüse (BOG) und die Bundesfachgruppe Gemüsebau fordern die Politik auf, verlässliche Rahmenbedingungen für die Produktion in Deutschland zu schaffen und Wahlwerbung auf Kosten der Sonderkulturen zu vermeiden. Dabei wäre ein...
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast