Bauchgefühl nicht bestätigt
EFSA-Bewertung sieht kein inakzeptables Risiko bei Glyphosat
Die Einschätzung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA), wonach keine kritischen Problembereiche identifiziert wurden, sollte einen Schlusspunkt hinter die langjährige und emotionale Diskussion setzen.
- Veröffentlicht am
Wiederholt und mit Akribie sei der Wirkstoff Glyphosat untersucht und bewertet worden. Anlässlich des regulären Zulassungsendes von Glyphosat hat die EU die Risiken des Glyphosateinsatzes noch einmal umfangreich wissenschaftlich bewerten lassen. Die vier prüfenden nationalen Sicherheitsbehörden ANSES (Frankreich), Ctgb (Niederlande), KEMI (Schweden) und Nebih (Ungarn) kommen einstimmig zu dem Fazit, dass in allen zur erneuten Zulassung beantragten Indikationen eine sichere Anwendung glyphosathaltiger Produkte möglich sei. Die EU-Kommission muss nun eine Empfehlung über eine erneute Lizenzvergabe erstellen – und sich dabei an den wissenschaftlichen Einschätzungen der Institutionen orientieren. Entscheiden werden am Ende darüber aber die...
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast