Amaranth und Melde im Versuchsanbau
Buntes Blattgemüse als Alternative für trockene Anbauphasen?
Trockenheit und Dürre beeinflussen den Gemüsebau zunehmend. Kulturen, die mit den steigenden Temperaturen zurechtkommen, werden daher immer interessanter. In Heidelberg hat man den Anbau von Amaranth und Melde gewagt. Wie sich das Blattgemüse wohl geschlagen hat?
- Veröffentlicht am
Viele Anbauer fragen sich, wie sie in den kommenden Jahren mit dem Thema Trockenheit umgehen können. Denn Niederschlagsmenge, -häufigkeit und -verteilung haben sich gerade in den vergangenen Jahren spürbar verändert. Die Betriebe sind gezwungen sich aufgrund von regulierter Wasserentnahme oder allgemeiner Wasserknappheit vermehrt Gedanken über die angebauten Kulturen zu machen. Neben den klassischen Fragen der Bewässerung und Bewässerungssteuerung ist ebenfalls zu überlegen, welche Kulturen insbesondere für den heißen und trockenen Sommeranbau in Frage kommen könnten. Gleichzeitig geht es oft darum, den Kunden ein besonders vielfältiges Angebot zu bieten. Vielfältig und bunt Blattgemüsekulturen bieten häufig eine bunte Vielfalt für den...
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast