Anforderungen der Düngeverordnung (DüV) an den ökologischen Gemüsebau
Nährstoffversorgung im Einklang mit der DüV
Auch wer ökologisch wirtschaftet, muss bei der Nährstoffversorgung seiner Gemüsekulturen ein Auge auf die Düngeverordnung und ihre Vorgaben haben. Welche das sind, lesen Sie hier.
- Veröffentlicht am

Das Nährstoffangebot an den Pflanzenbedarf anzupassen, bleibt eine der wesentlichen Herausforderungen für ökologisch wirtschaftende Gemüsebaubetriebe. Dabei sind die Regelungen der jeweiligen Ökoanbauverbände und der Düngeverordnung (DüV) in Einklang zu bringen. Der nachfolgende Beitrag beschreibt die Anforderungen der DüV, die diese an den ökologischen Gemüsebau stellt. Düngebedarfsermittlung Einer der wichtigsten Bausteine der guten fachlichen Praxis beim Düngen ist die Ermittlung des kulturspezifischen Düngebedarfs. Allen Betrieben steht die Online-Anwendung „Düngung-BW“ zur Düngebedarfsermittlung (DBE) von Stickstoff (N), Phosphat sowie weiteren Parametern kostenfrei zur Verfügung (www.duengung-bw.de). Die Grundlage für die DBE bilden...
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast