Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Parlamentarisches Frühstück

Forderung nach Entlastung für den gesamten Gartenbau

Energiesicherheit und steigende Betriebsmittelkosten waren beherrschendes Thema beim parlamentarischen Frühstück am 12. Oktober 2022 in Berlin. Vertreter der Regierungsfraktionen und der Opposition waren der Einladung des Zentralverbandes Gartenbau  e. V. (ZVG) gefolgt und zeigten Verständnis für die Sorgen und Nöte der Branche.

Veröffentlicht am
Vorsitzender Ufen erläutert vor den Parlamentariern die aktuelle Situation.
Vorsitzender Ufen erläutert vor den Parlamentariern die aktuelle Situation.ZVG
ZVG-Präsident Jürgen Mertz verwies auf das große Produktspektrum der Branche und den Leistungen des Gartenbaus während der Coronapandemie. Bereits seit Herbst 2021 seien Betriebsmittelpreissteigerungen deutlich spürbar geworden. Seit dem russischen Angriffskrieg im Februar habe sich die Situation dramatisch verschärft. Mertz erinnerte daran, dass bereits jetzt die Vorproduktion für die Pflanzen der kommenden Saison laufe – für Zierpflanzen genauso wie für Gemüsejungpflanzen. Die Problematik der Energiebeschaffung und die Hürden bei der Umstellung auf erneuerbare Energien erläuterte Frank Werner, Vorsitzender des Bundesverbandes Zierpflanzen (BVZ). Er mahnte Planungssicherheit für die Betriebe an, um sich den Herausforderungen auch...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen als Abonnent:in... zu den Abos