Automatisierung auf dem Acker
Feldrobotik auf dem Prüfstand
Praxisreife Feldroboter bieten viel Potenzial, sowohl im konventionellen als auch im biologischen Anbau. Sie automatisieren die arbeitsintensive mechanische Unkrautbekämpfung und mehr.
- Veröffentlicht am

Feldrobotik ist bereits Realität. Die Roboter übernehmen vollautomatisch per GPS-Steuerung zum Beispiel die Aussaat und das Unkrauthacken. Sie arbeiten umwelt- und ressourcenschonend, sparen außer Arbeitszeit sogar CO2. Die Agravis Raiffeisen AG, Münster, beschäftigt sich seit einigen Monaten intensiv mit Möglichkeiten der automatisierten Feldarbeit. Sebastian Henrichmann, Agravis Technik Holding GmbH, stellte Möglichkeiten auf dem online Agravis Branchentreff Sonderkulturen Anfang Februar 2022 vor. Der autonom fahrende AgBot von AgXeed ist quasi wie ein herkömmlicher Traktor zu benutzen, arbeitet allerdings elektrisch angetrieben und vollkommen automatisch. Der ebenfalls selbstfahrende Traktor Robotti von Agrointelli mit ein oder zwei...
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast