Der Steckbrief
Der bakterielle Quarantäneschadorganismus Ralstonia pseudosolanacearum an Ingwer
Der Anbau des in Deutschland das ganze Jahr über erhältlichen Ingwer (Zingiber officinale) erfolgt in der Regel in tropischen und subtropischen Ländern. Bei dem im Handel erhältlichen Ingwer handelt es sich um Importware aus Mittel- und Südamerika oder ostasiatischen Ländern.
- Veröffentlicht am
In Folge der Suche nach ökologischen, nachhaltigen und rentablen Marktnischen wird in süddeutschen Forschungseinrichtungen am Anbau von heimischem Ingwer geforscht. In einigen Gemüsebaubetrieben ist die Kultur bereits etabliert. Insbesondere im ökologischen Anbau werden gute Absatzchancen für regional erzeugten Ingwer gesehen. Als Pflanzgut für den Anbau wird dabei auf importierte Konsumware zurückgegriffen, was aufgrund der Möglichkeit der Einschleppung verschiedener Krankheiten kritisch zu bewerten ist. Wie bei allen vegetativ vermehrten Kulturpflanzen besteht über dieses ungetestete Pflanzgut ein hohes Übertragungsrisiko von Krankheiten. In einer Versuchseinrichtung wurden im April welkende Pflanzen mit gräulich-gelblicher Verfärbung...
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast