Der Verzehrmonitor
Grünkohl
Frischer Grünkohl gehört zu den Nischenprodukten im Gemüsesortiment. Im Zeitraum von August 2020 bis Juli 2021 kaufte jeder Haushalt durchschnittlich 70 Gramm ein. Im Vergleich zu den gesamten Frischgemüseeinkäufen beträgt der Anteil vom Grünkohl lediglich 0,09 %. Selbst beim Kohlgemüse knackt Grünkohl nicht die Marke von 1 %.
- Veröffentlicht am

Die eingekauften Mengen an Grünkohl nahmen im Beobachtungszeitraum um 23 % gegenüber dem Vorjahr zu, dabei unterliegen die Einkäufe einer starken Saisonalität. Das typische Wintergemüse wird zwischen Oktober und März angeboten. Der Dezember fällt mit starken Einkaufsmengen auf. In vielen Familien wird Grünkohl auch an den Feiertagen gegessen. Im Dezember 2020 nahm die eingekaufte Menge um 91 % zu. Vermutlich eine Folge des Lockdowns, da der Außer-Haus-Verzehr in der Gastronomie und traditionelle Grünkohlfahrten ausfielen. Grünkohl gehört nicht zum preisgünstigen Gemüse. Im Durchschnitt kostete der Winterkohl 2,82 EUR/kg und damit 11 % mehr als von August 2019 bis Juli 2020. Mit 3,14 EUR/kg lagen die Spitzenausgaben im Januar 2021. In dem...
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal