Feldtag Gemüsebau am Gartenbaukompetenzzentrum Gülzow
Was geht alternativ?
Die Suche nach alternativen Möglichkeiten und Strategienfür den Pflanzenschutz läuft weiter. Eine wichtige Rolle spielen Kulturschutznetze, biologische Präparate und Monitoring.Versuchsansteller in Gülzow stellten ihre Erkenntnisse vor.
- Veröffentlicht am

Ziel des vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft geförderten Projekts OptiNet „Optimierung des Einsatzes von Kulturschutznetzen als Alternative zum chemischen Pflanzenschutz im Gemüsebau“ ist, die Produktionssicherheit im ökologischen und integrierten Freilandgemüsebau zu erhöhen. Dies soll durch einen effektiven, qualitätssichernden sowie ökonomisch sinnvollen Einsatz von Kulturschutznetzen geschehen. Mit dem Vorhaben soll ein wesentlicher Beitrag zu den Zielen des Nationalen Aktionsplans Pflanzenschutz (NAP) zur nachhaltigen Anwendung von Pflanzenschutzmitteln geleistet werden, um Pflanzenschutzmittel vor allem mittels präventiver, nicht-chemischer Maßnahmen zu reduzieren. Einblicke in dieses und weitere Projekte gab es...
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheits-Menü
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Menü sichtbar
Einstellungen



