Gemüsebau in der Schweiz
Der Selbstversorgungsgrad liegt bei 50 Prozent
René Steiner von Inforama Seeland präsentierte auf der Online-Frühjahrstagung 2021 der Schweizerischen Gesellschaft für Phytomedizin aktuelle Zahlen zum Gemüsebau in der Schweiz.
- Veröffentlicht am
Der Gemüsebau hat in der Schweiz einen Anteil von 1 % an der landwirtschaftlichen Nutzfläche (LN). Der Freilandgemüsebau belegte zuletzt 13.697 ha (2019) und der Anbau unter Glas eine Gewächshausfläche von 465 ha (2020). Struktur und Anbauregionen Auf 1 % der Schweizer LN werden Produkte im Wert von 1,1 Mrd. Schweizer Franken und damit 14 % der landwirtschaftlichen Wertschöpfung erzeugt. Die Schweiz versorgt sich zu rund 50 % selbst im Bereich Gemüse.Rund 3.110 Betriebe bauen Gemüse an. Davon steht 1.905 Gemüseerzeugern nur eine Anbaufläche von 0,01 bis 1,0 ha zur Verfügung. 1.016 Betriebe verfügen über eine Betriebsfläche von 1 bis 10 ha und bei 189 Betrieben wird eine Fläche von mehr als 10 ha angegeben. Die wichtigsten Anbauregionen...
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast