Biokräuterhof und Berghof-Kräuter, Heilsbronn
Patentrezepte für den ökologischen Arzneipflanzenanbau fehlen
Eine Nische mit besonderen Herausforderungen stelltder ökologische Arzneipflanzenanbau dar. Zwei Anbauer berichten von ihren Erfahrungen.
- Veröffentlicht am
Die Nachfrage nach ökologisch produzierten Heilpflanzen ist vorhanden. Der heimische Anbau steht jedoch enorm unter Druck und muss sich vielen Herausforderungen stellen.Den zwischen Nürnberg und Ansbach gelegene 73 ha Familienbetrieb übernahmen Annette und Johannes Heidingsfelder 2010. Annette Heidingsfelders Vater, Technikfreak und Pionier des Arzneipflanzenanbaus Walter Sturm, stellte seinen Betrieb bereits 1980 auf biologischen Anbau um. Der Arzneipflanzenanbau an sich stellte auch damals schon eine Besonderheit dar. Noch mehr dessen Produktion ohne Chemie, die damals mehr als heute Pioniergeist, technisches Know-how und Durchhaltevermögen forderte, denn Patentrezepte gibt es nicht. Zu einer Zeit, während der viele Betriebsaufgaben...
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast