Das gute Klima
Endlich ist er da, der Sommer. Nach einer langen Phase mit vielen Niederschlägen, nicht zuletzt sogar mit Überschwemmungen, und kühlen Temperaturen wird es nun schön warm und trockener. Dank des Klimawandels halten sich die einzelnen Wetterphasen nun länger, sei es Hitze und Trockenheit oder ein kühles Tief mit Regen. Kann man dabei noch vom guten Klima sprechen? Auf jeden Fall vom Klimawandel.
- Veröffentlicht am
Ein gutes Klima ist auch ein Erfolgsgarant, wenn es um das Zusammenarbeiten im Betrieb geht. Menschen sind eben nicht wie Maschinen einfach händelbar und können repariert werden, wenn sie kaputt sind. Jeder ist anders und braucht eine andere Ansprache. Das schreibt auch Jens Schachtschneider in seinem Kommentar zum Titelthema Mitarbeiterführung. Er ist Betriebsleiter einer Staudengärtnerei und kennt das Thema mit dem guten Betriebsklima gut.
Ernst genommen werden, Wertschätzung, Vertrauen oder auch mehr Lohn als Ausdruck für die gute Arbeit sind nur einige der Werte, die jeder Mitarbeitende gerne erfahren möchte. Ein Beschäftigungsverhältnis ist immer ein Geben und Nehmen und muss auf eine respektvolle Art und Weise von beiden Seiten erfüllt werden.
Ob in Ihrem Betrieb ein stabiles Hoch mit einer Schönwetterperiode herrscht oder ein Klimawandel bevorsteht, Tipps für das gute Miteinander im Betrieb liefert unsere Autorin Agnes Pahler. Sie hat verschiedene Online-Vorträge für Sie zusammengefasst.
Ihre Sonja Minardi
Redakteurin
magazin-gemuese@ulmer.de
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast