Anbauversuch mit Salat-Wildkräuter-Trios
Drei mit einem Schnitt
Salatmischungen mit Wildkräutern liegen im Trend. Doch leider bleiben die fertig geschnittenen Mischungen nicht lange frisch. Eine Lösung könnte die Vermarktung mit Wurzelballen sein, dachte sich die LVG Heidelberg und startete einen Versuch.
- Veröffentlicht am
Frisch und knackig– so wünschen sich die Verbraucher ihren Salat. In den letzten Jahren sind vor allem Salatmischungen mit Wildkräutern immer beliebter geworden. Da die bereits geschnittenen Wildkräutersalate jedoch nur eine gewisse Zeit haltbar sind, werden die Mischungen bisher hauptsächlich in der Direktvermarktung angeboten. Die staatliche Lehr- und Versuchsanstalt für Gartenbau Heidelberg (LVG) hatte aber eine Idee, die sie 2019 in einem Versuch umsetzte: Salat-Wildkräuter-Trios im hydroponischen System. Dabei handelt es sich um unterschiedliche Kombinationen aus Blattsalaten, Asiasalaten und Wildkräutern, die in einem Produkt zusammengefasst sind und bereits gemeinsam ausgesät werden. Der Clou bei den Dreiermischungen ist, dass sie...
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast