Ober- und Unterfränkischer Gemüsebautag
Pflanzenschutz online
Auch der Ober- und Unterfränkische Gemüsebautag musste coronabedingt digital stattfinden. Aktuelles und Versuchsberichte zum Pflanzenschutz gabs deshalb nur am Computer zu bestaunen.
- Veröffentlicht am
Bereits 2019 liefen Versuche zur Vorbeugung eines Befalls mit dem Erdfloh und seiner Bekämpfung im ökologischen Weißkohlanbau an der Bayerischen Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau (LWG) Bamberg, mit unterschiedlichsten Wirkungsgraden (WG) im Ergebnis: Kulturschutznetze 88% Wirkungsgrad (WG), Senfuntersaat 33% WG, Erdkleeuntersaat 31% WG, Diatomeen (Kieselalgen)-Spritzung 8% WG und Silagemulch 0% WG. Tino Hedrich, LWG Bamberg, berichtete über zwei Fortsetzungsversuche zur Erdlohbekämpfung in 2020. Im ersten ging es um vorbeugende Maßnahmen: Die höchsten Wirkungsgrade erzielten die Ackerbohnenuntersaat mit 89%, der Insitu-Mulch von Wickroggen 85% WG und eine Weißkleeuntersaat 78% WG. Positive Nebeneffekte waren die Schattierungswirkung...
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast