Ein multifunktionales Klimanetz
Früher wurde Vliestuch zum Abdecken von Pflanzen gegen Frost verwendet. In den letzten Jahren werden die Gewächse immer häufiger mit Howicover, einem multifunktionalen Klimanetz von Howitec Netting aus Bolsward abgedeckt.
- Veröffentlicht am
Das Netztuch besteht aus einem transparenten HDPE-Netzgewebe, welches eine bessere Atmungsfähigkeit hat und somit ein besseres Klima unter der Plane gewährleistet. Es lässt sich laut Hersteller auf der Fläche anbringen, ohne die Pflanzen zu beschädigen, es kann mehrere Jahre verwendet werden und ist dadurch nachhaltig. Punkten konnte das Gewebe im Jahr 2010 auf Porreepflanzen im Süden der Niederlande, die im Gegensatz zu nicht abge- deckten Pflanzen einen guten Ertrag und gute Qualität erzeugen konnten. Inzwischen haben unabhängige belgische Forschungsinstitute er- kannt, dass Howicover neben dem Frostschutz noch weitere Möglichkeiten bietet. Im Laufe der Jahre wurden verschiedene Versuche durchge- führt bei den Versuchsanstalten „Proefstation voor de Groenteteelt v.z.w.“ in Sint-Katelijne- Waver (PSKW), im „Provinciaal Proefcentrum voor de Groenteteelt (PCG)“ in Kruishoutem und bei „Inagro“ in Rumbeke. Diese Versuche ergaben, dass sich das Klimanetz auch im bio- logischen Gemüseanbau gut eignet zum Schutz gegen die Kleine Kohlfliege und viele andere Insekten. Praktiziert wird eine Anwendung zu Beginn des Frühjahrs im Blumenkohlanbau, um die Pflanzen gegen Kälte zu schützen und Fraßschäden durch Vögel zu verhindern. In Belgien wird Howicover bei Speiserüben und Chinakohl eingesetzt, gegen die Kleine Kohlfliege und andere Schädlinge. In Schweden hingegen werden Erdbeerpflanzen mit Howico- ver abgedeckt, um die Pflanzen vor der Kälte zu schützen, aber auch als Barriere gegen Rentiere und andere Geweihträger.
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast