Französische Gruppe übernimmt van Waveren Saaten
Die Unternehmensgruppe Deleplanque kündigt die Übernahme des deutschen Saatgutzüchters van Waveren Saaten GmbH an und wird dadurch ein führender Akteur im Markt für pflanzliche Proteine, die für die menschliche Ernährung bestimmt sind.
- Veröffentlicht am
Mit Unterzeichnung des Kaufvertrags vom 16. Dezember 2020 in Rosdorf (Deutschland) und nach Übertragung der Geschäftsanteile am 18. Dezember hat das Unternehmen Deleplanque & Cie das gesamte Kapital des Unternehmens van Waveren erworben, das auf Gemüsesaatgut, insbesondere Gemüseerbsen und Bohnen, spezialisiert ist.
Das Unternehmen van Waveren gehört in seinem Markt zu den führenden Firmen Europas und wird von Kunden geschätzt, die die Tiefkühl- und Konservenindustrie beliefern. Deleplanque will Mittel bereitstellen, um das Wachstum des neuen Mitglieds zu beschleunigen. Bernd Budke, Geschäftsführer und bisheriger Eigentümer des Unternehmens van Waveren, geht davon aus, dass das Unternehmen seine Identität bewahren und dennoch neue Entwicklungsmöglichkeiten und Perspektiven für das Unternehmen und seine Mitarbeiter schaffen kann.
Budke wird van Waveren während eines Zeitraums von mindestens 18 Monaten als Berater begleiten. Martin Gaycken, der zuletzt die Geschäftsführerfunktionen mit Budke teilte, wird alleiniger Geschäftsführer bei van Waveren. Deleplanque ist ein führendes europäisches Unternehmen im Bereich der Sortenzüchtung von Zuckerrüben, Getreide, Gemüseerbsen, Zuckermais und Sonnenblumen.
van Waveren Saaten GmbH
37124 Rosdorf
www.vanwaveren.de
www.deleplanque.fr
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast