Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Ahlemer Profi-Tag Gemüsebau 2020

Die Gemüse-Einkaufsmengen bleiben in Zeiten von Corona hoch

Private Haushalte in Deutschland kauften im Jahr der Corona-Pandemie mehr Gemüse, so die gute Nachricht. Am meisten profitierten die Fachgeschäfte.

Veröffentlicht am
Gemüsekäufe privater Haushalte in Deutschland nach Geschäftstypen, Januar bis September 2020, Veränderung zum Vorjahr in %
Gemüsekäufe privater Haushalte in Deutschland nach Geschäftstypen, Januar bis September 2020, Veränderung zum Vorjahr in % AMI nach GfK-Haushaltspanel
Wie die Corona-Pandemie den Gemüsemarkt beeinflusst, untersuchte Michael Koch, Agrarmarkt Informations-Gesellschaft mbH (AMI), und stellte seine Erkenntnisse auf dem Ahlemer Profi-Tag Gemüsebau 2020 vor. Trotz erstmaliger Online-Veranstaltung waren über 100 Teilnehmer dabei. Private Haushalte in Deutschland kauften im Jahr der Corona-Pandemie Januar bis September 2020 im Vergleich zum Vorjahr rund 13% mehr Gemüse. Davon profitierten alle Geschäftstypen, am meisten jedoch die Fachgeschäfte mit einem Plus von 40 %, gefolgt von Erzeugerbetrieben mit 32%. Online-Käufe nahmen um 15% zu, das absolute Niveau bleibt jedoch laut Koch verschwindend gering. Der Gemüseeinkauf bei Discountern legte um 10% zu. Unerwartet niedrig lag der Zuwachs auf...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen als Abonnent:in... zu den Abos
Mehr zum Thema: