Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Junges Gemüse

Sven Meißner – Gartenbaustudent an der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf

Zehn Jahre Erfahrung auf dem Kartoffelacker machen sich bezahlt: Sven Meißner aus Hollfeld hat im Sommer 2020 seine Gemüsegärtner-Ausbildung mit 1,1 abgeschlossen. Das ist für den xx- Jährigen allerdings kein Grund, jetzt schon mit dem Lernen aufzuhören. Ein Studium soll dem Ganzen noch eins draufsetzen. Die Zukunft für ihn und seine Knollen fängt gerade erst an.

Veröffentlicht am
Zehn Jahre Erfahrung auf dem Kartoffelacker machen sich bezahlt: Sven Meißner aus Hollfeld hat im Sommer 2020 seine Gemüsegärtner-Ausbildung mit 1,1 abgeschlossen. Kein Grund mit dem Lernen aufzuhören. Ein Studium soll dem Ganzen noch eins draufsetzen.
Zehn Jahre Erfahrung auf dem Kartoffelacker machen sich bezahlt: Sven Meißner aus Hollfeld hat im Sommer 2020 seine Gemüsegärtner-Ausbildung mit 1,1 abgeschlossen. Kein Grund mit dem Lernen aufzuhören. Ein Studium soll dem Ganzen noch eins draufsetzen. LWG Veitshöchheim
Schon als kleines Kind faszinierten Sven Meißner die Erdäpfel: „Die Technik für den Anbau hat mich schon immer begeistert; aber auch die vielen Sorten und deren Farben und Formen. Die Kartoffel war und ist ein Hauptnahrungsmittel, in der auch viel Abwechslung steckt!“ Als dann schließlich nach dem Abitur die Frage nach dem weiteren beruflichen Werdegang anstand, war die Antwort schnell gefunden: „Für mich war es wichtig, mit einer Ausbildung das grundlegende Handwerkzeug im Gemüsebau zu erlernen und die Zusammenhänge zu verstehen“, betont Sven. Und mit dem Gemüsebauversuchsbetrieb der Bayerischen Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau (LWG) in Bamberg lag der passende Ausbildungsbetrieb direkt vor seiner Haustür. Forschung für die...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen als Abonnent:in... zu den Abos
Mehr zum Thema: