Gemüsehof Hußnätter, Nürnberg-Boxdorf
Erfolgreich trotz Kleinteiligkeit
Es hat sich einiges getan beim Gemüsehof Hußnätter in Nürnberg-Boxdorf. Vor elf Jahren (Gemüse 8/2008) hieß das Betriebsziel: Koordination der 47 Anbauflächen. Heute sind es sogar über 60 Teilstücke. Trotzdem wirtschaftet der Gemüsehof erfolgreich damit.
- Veröffentlicht am

Wir sind eben ein langsam gewachsener Freilandbetrieb, der immer wieder Flächen dazu gepachtet hat“, begründet Stefan Hußnätter die momentane Betriebssituation. Der Gemüsehof produziert auf insgesamt circa 70ha, aufgesplittet in über 60 Teilstücke. Intensivierung durch Anbau unter Glas ist für den Betriebsleiter zurzeit keine Option: „Man kann nur eine Sache gut machen und unser Fokus liegt auf dem Freilandanbau.“ Mit Erfolg produziert er Blattsalate aller Art, Kohlrabi, flachen Weißkohl, Chinakohl, Bayerischen Bierrettich, Fenchel, Staudensellerie, Porree, Spargel und Rhabarber. Letzteren gibt es, im Gegensatz zu 2008, nur noch folienverfrüht, ohne Bodenheizung. Stefan Hußnätter hält die Wärmeenergiekosten dieser Verfrühungsmethode für...
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast