Teststrecke und Logistikzentrum eröffnet
Das Dammer Familienunternehmen Grimme hat im Frühjahr 2020 in Rieste eine über 800 m lange und 10 m breite Teststrecke für selbstfahrende Erntemaschinen in Betrieb genommen.
- Veröffentlicht am
Im asphaltierten Wendebereich können Kreisfahrten und auf einer 150 m langen Schlechtwegstrecke Belastungstests durchgeführt werden. Darüber hinaus können neue Produkte bereits vor der Markteinführung intensiv getestet werden Die Teststrecke wird zudem für intensive Schulungen für Servicetechniker und Anwender genutzt.
Das Tochterunternehmen der Grimme-Gruppe, die Firma RICON aus Rieste, hat ein neues Logistikzentrum für Sieb- und Förderbänder errichtet. Insgesamt wurden 3,5 Mio. € investiert. Das Logistikzentrum besteht aus einer 7.000 m2 großen Halle sowie einer über 800m2 großen Zwischenhalle, die direkt an die Produktion anschließt. Das Logistikzentrum hat Kapazitäten für 7.200 Bänder, zudem verfügt es über ein Blocklager mit einer 3.000 m2 großen Stellfläche. Die Produkte können nun witterungsunabhängig gelagert und die Logistikprozesse deutlich vereinfacht werden. Mit über 7.000 Varianten sieht sich Ricon als der vielseitigste Hersteller für Sieb- und Fördertechnik in der Landwirtschaft. Ricon beliefert neben der Grimme-Gruppe viele andere Hersteller, die Sieb- und Förderbänder in ihren Maschinen einsetzen.
Seit Ende 2019 gibt es den Onlineshop von Grimme für Ersatzteile unter dem Endkundenportal myGRIMME. In diesem kann der Kunde anhand der Maschinennummer das benötigte Ersatzteil schnell identifizieren, die Verfügbarkeit beim favorisierten Händler abfragen und online bestellen. Durch die Zuordnung zu der Maschinennummer kann sichergestellt werden, dass das ausgewählte Ersatzteil auch mit Sicherheit passt. Gerade in der Coronakrise hat es sich bewährt.
GRIMME Landmaschinenfabrik GmbH & Co. KG
49401 Damme
www.grimme.com
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast