PFLANZENSCHUTZ
Was tun gegen die Beifußblättrige Ambrosie?
Die Ausbreitung des pflanzlichen „Einwanderers“ Beifußblättrige Ambrosie (Ambrosia artemisiifolia) stellt wegen seines allergenen Pollens eine Gefahr für die Menschen dar. Daneben hat sie ein ausgeprägtes Unkrautpotenzial. Am Julius-Kühn-Institut (früher Biologische Bundesanstalt für Land- und Forstwirtschaft, BBA) wird deshalb zurzeit mit Hilfe einer interdisziplinären Arbeitsgruppe ein Aktionsprogramm betrieben, um die Bevölkerung zu informieren und zur Reduktion dieser Pflanzen beizutragen.
- Veröffentlicht am
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast