Industriegemüsetag Veitshöchheim 2019
Ebbe beim Grundwasser
Die Grundwasserstände litten unter der Trockenheit der letzten Jahre. Bayern verabschiedete deshalb neue Rahmenbedingungen für die Bewässerung im Gemüsebau. Der Freistaat setzt zudem auf weniger Glyphosateinsatz. Alternative Präparate bieten bislang jedoch keinen gleichwertigen Ersatz.
- Veröffentlicht am
Die zwei vergangenen, ungewöhnlich trockenen Jahre wirkten sich nicht nur auf der Erdoberfläche aus. Auch das Grundwasser litt unter den ausbleibenden Niederschlägen. Stefan Kirchner leitet seit Juli 2019 die Kompetenzstelle Bewässerung an der Bayerische Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau (LWG) Veitshöchheim. Auf dem Industriegemüsetag in Veitshöchheim berichtete er von der dramatischen Lage in Bayern: Die Jahresmitteltemperatur stieg von 1931 bis 2018 um 1,5°C. Ein Drittel der 343 Grundwassermessstellen in Bayern wiesen 2018 neue Niedrigstmesswerte auf. Über die Hälfte des oberflächennahen Grundwassers und 89% des tieferen Grundwassers führen Niedrigwasser.. Zukünftig sei eine weitere Absenkung des Grundwasserspiegels zu erwarten....
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast