Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Studienreise der Bundesfachgruppe nach Südafrika – Teil 1

Von Kapstadt bis Johannesburg

Die diesjährige Studienreise der Bundesfachgruppe fand vom 2. bis 15. Januar nach Südafrika statt. 38 Gemüseerzeuger aus Deutschland informierten sich in dem afrikanischen Land über die Besonderheiten des dortigen Gemüseanbaus.

Veröffentlicht am
Afrikanische Arbeitskraft erntet frische Patissons.
Afrikanische Arbeitskraft erntet frische Patissons. Lafuente
Insbesondere die Kultivierung und die Anbauvoraussetzungen spielten für die Teilnehmer eine große Rolle. Südafrika befindet sich auf der südlichen Hemisphäre. Daher sind die Jahreszeiten konträr zu denen auf der Nordhalbkugel: in den Monaten April bis September herrscht in Südafrika Winter und in den Monaten Oktober bis Juni Sommer. Im Januar herrschte dementsprechend sommerliches Klima. Außergewöhnliches Kapland Zu Beginn der Reise erkundeten die Gemüseerzeuger Kapstadt und die Umgebung der Millionenmetropole. Auf dem Programm standen mehrere kleinere Farmen im direkten Umfeld der Großstadt am Fuße des Tafelberges. Die Hafenstadt hat nicht nur als Industrieund Wirtschaftsstandort, sondern auch als beliebtes Reiseziel hohe Bedeutung für...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen als Abonnent:in... zu den Abos
Mehr zum Thema: