Aktuelle Urteile erläutert Rechtsanwalt Elmar Uricher
Coronavirus und rechtliche Überlegungen
Das Coronavirus stellt auch in rechtlicher Hinsicht viele Fragen an die Gesellschaft.
- Veröffentlicht am
Im juristischen Studium ist der Fall der Unmöglichkeit der Erfüllung von vertraglichen Pflichten in der Regel eine Fragestellung, der man kaum praktische Beachtung schenkt. Denn in den letzten Jahrzehnten blieb insbesondere Deutschland, wie auch Europa, von Naturkatastrophen und Kriegen verschont. Corona und vertragliche Verpflichtungen Ein Gartenbauunternehmer geht über das Jahr verteilt viele vertragliche Verpflichtungen ein. Von Arbeitsverhältnissen angefangen, über den Rohstoffbezug, Darlehensund Leasingverträgen, Pachtverhältnissen, Kauf von Energie und vieles mehr. Verträge sind durch Leistung und Gegenleistung bestimmt. Sie sind miteinander unauflöslich verknüpft. Erhalte ich eine Energielieferung, muss ich sie auch bezahlen,...
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast