Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Gemüsearten - Küchenkräuter

Rund um das Saatgut: Pimpinelle

Pimpinelle (Sanguisorba minor) ist ein beliebtes Küchenkraut aus der Familie der Rosengewächse. Auch bekannt unter dem Namen „Kleiner Wiesenknopf“, ist sie eine mehrjährige, frostharte, krautige, Rhizom bildende Pflanze mit rosettenartig wachsenden, 20 bis 40cm langen, gefiederten Blättern.

Veröffentlicht am
Pimpinellensamen etwa 4 bis 6 mm groß.
Pimpinellensamen etwa 4 bis 6 mm groß.Schlaghecken
Angebaut wird die Pimpinelle vor allem zur Marktbelieferung mit frischen Blättern, aber auch als Topfpflanze zur Belieferung von Selbstversorger- Gärtnern und Pflanzenliebhabern. In der Küche verwendet man die frischen, jungen Blätter vor allem in Mischsalaten, Kräuterquark, Soßen und Dips sowie zur Verfeinerung von Fisch- oder Gemüsegerichten. Bekannt ist die Verwendung der Pimpinelle vor allem als Bestandteil der beliebten „Frankfurter Grünen Soße“. Wesentliche Eigenschaften von Pimpinellensaatgut Pimpinellensamen sind leicht oval, etwa 4 bis 6mm lang und 2 bis 3mm breit. Auffallend sind die vier Längsflügel mit der grubigen Oberfläche dazwischen. Die Farbe ist hellbräunlich bis gräulich.Die Tausendkornmasse (TKM) bei...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen als Abonnent:in... zu den Abos
Mehr zum Thema: