Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Verzehrmonitor

Blumenkohl

Von Dezember 2018 bis November 2019 kaufte ein Haushalt in Deutschland durchschnittlich knapp 2kg frischen Blumenkohl, das entsprach rund zwei Köpfen. Damit war die Einkaufsmenge rund 9% höher als im Vorjahreszeitraum.

Veröffentlicht am
© Moving Moment – stock.adobe.com
Insgesamt sind die Blumenkohlkäufe jedoch tendenziell rückläufig. 2008 lag die Einkaufsmenge noch bei etwa 2,7 kg/Haushalt. Das zeigt eine Analyse auf Basis des GfK-Haushaltspanels. In der Monatsbetrachtung weisen die Käufe keinen eindeutigen Saisonverlauf auf. April und Mai sind zumeist schwächere Monate, wohingegen das Kochgemüse etwas stärker in den Monaten Januar, Februar, Juni sowie September und Oktober gekauft wird. Daneben ist die Nachfrage von Schwankungen geprägt, da die Angebotsmengen an Blumenkohl stark von Witterungsbedingungen bestimmt werden. Dies erklärt den Einbruch der Einkaufsmengen um rund ein Viertel im Januar 2019 infolge des begrenzten Angebots in den Mittelmeerländern sowie die um 35% niedrigere Nachfrage im...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen als Abonnent:in... zu den Abos