Mit Radhacken schnell und effektiv Beikraut regulieren
Gerädertes Unkraut
Wer ökologisch wirtschaftet, ist angewiesen auf mechanische Unterstützung bei der Beikrautregulierung. Was, wenn aber die Fingerhacke ins Kreuz geht und der Schlepper einfach zu groß ist? Genau dann kommen Radhacken ins Spiel, die eine schnelle und effektive Alternative darstellen. Bioland-Berater Achim Holzinger erklärt, auf was es bei den Hacken auf Rädern ankommt.
- Veröffentlicht am
Es gibt im Betrieb immer wieder mal die Frage, wie reguliere ich momentan das Beikraut in meiner Kultur am besten. Die gute alte Handhacke mit der geringen Flächenleistung und der körperlichen Anstrengung und entsprechend anfallenden Lohnkosten. Oder das schlepperbetriebenen Gerät das erstmal auf die Kultur eingestellt werden muss und für die Fläche vielleicht auch schon eine Nummer zu groß ist. Dazwischen passt die Radhacke mit der höheren Flächenleistung und geringeren körperlichen Belastung sehr gut als Brückenwerkzeug. Auf dem Markt gibt es eine Vielzahl von Geräten in unterschiedlichen Ausführungen und mit vielfältigen Anbauwerkzeugen. Alles eine Frage der Einstellung Wichtig ist es zu bedenken, für welche Bedürfnisse die Radhacke...
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast