Die kleine Marktstudie
Tomaten
Wenn von einem Gemüse der Superlative die Rede ist, dann kann es sich nur um Tomaten handeln. Das gilt nicht nur beim Blick auf die welt- und europaweite Produktion. Auch in Deutschland wird das Fruchtgemüse in immer größeren Mengen im geschützten Anbau produziert. Gleichzeitig belegen Tomaten in der Rangliste der meistimportierten beziehungsweise meistgekauften Gemüsearten unangefochten den 1. Platz in der Bundesrepublik.
- Veröffentlicht am
Durch Produktinnovationen und eine immense Sortenvielfalt kann das Fruchtgemüse punkten. Daneben lassen sich Tomaten auf vielfältige Art und Weise zubereiten. Ob als gesunder Snack zwischendurch, im Salat oder zum Kochen: Für jeden Verwendungszweck finden die Verbraucher die passenden Sortenempfehlungen. Zuletzt befanden sich vor allem kleinfrüchtige Varietäten auf Wachstumskurs. Rekordhoch für Anbaufläche und Produktionsmenge Sowohl die Anbaufläche als auch die Produktion im Unterglasanbau erreichten bei Tomaten in Deutschland im letzten Jahr einen Rekord. Auf knapp 400ha wurden laut Statistischem Bundesamt knapp 103.300 t Tomaten geerntet Erstmals knackte die Produktion damit die Marke von 100.000t. Zwischen 2008 und 2018 ist die...
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast