Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Verimark

Erfolgreiche Zulassung in Notfallsituation

2019 können nun auch deutsche Kohl-Jungpflanzen besser gegen Schädlinge geschützt werden. Dafür hat sich die Fachgruppe Gemüsebau im Zentralverband Gartenbau e. V. (ZVG) und im Bundesausschuss Obst und Gemüse (BOG) in Zusammenarbeit den zuständigen Personen intensiv stark gemacht.

Veröffentlicht am
Zunächst auf 120 Tage beschränkt, kann das Mittel mit dem Wirkstoff Cyantraniliprole bei Jungpflanzen 2019 eingesetzt werden. Verimark wird zur Bekämpfung tierischer Schädlinge (Kleine Kohlfliege) eingesetzt. Es ist nachgewiesen, dass das Mittel ebenfalls gegen Weiße Fliege wirkt. Diese setzte im letzten Jahr insbesondere regional dem Kohlanbau sehr zu. Witterungsbedingt wird erwartet, dass auch dieses Jahr das Befallsrisiko erhöht ist. Der spezifische Wirkungsmechanismus unterscheidet sich deutlich von anderen Insektiziden. „Wäre Verimark nicht als Notfallzulassung freigegeben worden, wären die Gemüseanbauer auf den Jungpflanzeneinkauf aus dem Ausland ausgewichen. Allein in der zentralen Zone der EU ist für Länder wie Belgien,...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen als Abonnent:in... zu den Abos
Mehr zum Thema: