Der Verzehrmonitor
Schwarzwurzeln
Schwarzwurzeln sind ein echtes Gemüse für Liebhaber. Innerhalb des Sortiments der Wurzelgemüse sind sie beim Blick auf die Einkaufsmenge ein Zwerg, allerdings kein so kleiner wie Meerrettich.
- Veröffentlicht am

Immerhin kauften die privaten Haushalte in Deutschland im Kalenderjahr 2017 etwa zweimal mehr frische Schwarzwurzeln als frischen Meerrettich ein. Tendenziell befinden sich die Schwarzwurzelkäufe im Abwärtstrend, nachdem sie im Jahr 2014 einen Spitzenwert erreichten. Auch im Betrachtungszeitraum November 2017 bis Oktober 2018 zeigten sich Einschnitte von 7% zum Vorjahreszeitraum. Pro 100 Haushalte (HH) landeten im Schnitt 2,10 kg Schwarzwurzeln im Einkaufswagen. Ein Jahr zuvor waren es noch 2,26 kg je 100 HH gewesen. Der Preis dürfte diesmal nicht das ausschlaggebende Kriterium für die Kaufzurückhaltung gewesen sein, da er um gut 3 % auf 3,32 €/ kg gesunken ist. Der Käuferkreis von Schwarzwurzeln ist sehr begrenzt. Im Jahr 2017/18 kauften...
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast