Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
2. Internationale Spargeltage in Cesena, Italien

Spargel aus Fernost

Mit circa 900.000 Tonnen Spargel ist China absoluter Spitzenreiter weltweit. Kein Wunder also, dass im viertgrößten Land der Erde Produktion, Anbau und Vermarktung von Spargel nur so vor Vielfalt strotzen.

Veröffentlicht am
Auf den Internationalen Spargeltagen in Cesena, Italien, präsentierte China die Vielfalt seiner Spargelproduktion.
Auf den Internationalen Spargeltagen in Cesena, Italien, präsentierte China die Vielfalt seiner Spargelproduktion.
Die 2. Internationalen Spargeltage fanden fünf Jahre nach der Premiere in Bordeaux in Cesena, Italien, statt. Die zweitägige Messe, auf der alle namhaften Aussteller des Sektors zu finden waren, wurde begleitet von einem interessanten Vortragsprogramm mit vielseitigen Präsentationen aus allen wichtigen Spargelanbauländern der Welt. Auch China präsentierte sich und seinen Spargelanbau in zwei Vorträgen. Vielfältige Produkte aus weiterverarbeitetem Spargel Im ersten Vortragsteil stellte Huaxing Chang von der Chinesischen Spargelgesellschaft die Situation von frischem Spargel und von Spargel für die Weiterverarbeitung vor. Insgesamt werden in China jährlich 909.000t Spargel geerntet, das sind circa 50% der Weltproduktion. Hiervon können...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen als Abonnent:in... zu den Abos
Mehr zum Thema: