Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Ausbildung im Gemüsebau

Auf der Suche nach „jungem Gemüse“

Die Ansprüche der Verbraucher an Obst und Gemüse steigen. Und fast das ganze Jahr über haben Obst und Gemüse in Deutschland Saison. Gute Voraussetzungen, um im Bereich Gemüsebau zu arbeiten. Ein Überblick der Berufe und Ausbildungsmöglichkeiten.

Veröffentlicht am
Bewerber für eine Ausbildung zum Gärtner/in im Gemüsebau sind anspruchsvoller geworden. Vor allem branchenfremde Bewerber mit bereits abgeschlossenen Ausbildungen sind sehr motiviert.
Bewerber für eine Ausbildung zum Gärtner/in im Gemüsebau sind anspruchsvoller geworden. Vor allem branchenfremde Bewerber mit bereits abgeschlossenen Ausbildungen sind sehr motiviert.
Sorten, Geschmack, Herkunft – wichtige Kriterien, nach denen viele Kunde mittlerweile ihr Gemüse beurteilen. Möglichst regional soll es zudem sein. Und oft noch in Bio-Qualität. Das ermöglichen die großen intensiven Anbaugebiete in ganz Deutschland, wie in Schleswig- Holstein (Dithmarschen), Mecklenburg- Vorpommern (Ludwigslust), Niedersachsen (Cloppenburg, Oldenburger Münsterland, Harburg), Nordrhein-Westfalen (Niederrhein, Vorgebirge), Rheinland-Pfalz (Pfalz), Baden- Württemberg (Filderebene, Reichenau/ Bodensee) und Bayern (Nürnberg-Fürth, Dingolfing-Landau). Die Betriebe vermarkten die unterschiedlichsten Gemüsearten oft über einen nahe gelegenen Großmarkt. Oder bieten ihre Produkte direkt an der Straße oder auf ihren Höfen an. Daran...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen als Abonnent:in... zu den Abos