Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Gemüsearten - Gemüsesorten

Rund um das Saatgut: Mai- und Herbstrüben

Die Mai- und Herbstrüben (Brassica rapa ssp. rapa) auch Speiserüben genannt, gehören wie die verwandte Kohlrübe und die verschiedenen Kohlarten zur Familie der Kreuzblütler. Die Pflanzen bilden zunächst die bekannten, meist kugeligen oder flachrunden Knollen und nach einer Vernalisation den Blütenstand mit der folgenden Samenbildung.

Veröffentlicht am
Mairüben-Samen – nicht zu unterscheiden von Herbstrüben.
Mairüben-Samen – nicht zu unterscheiden von Herbstrüben.
Für den Anbau der Rüben ist es interessant zu wissen, dass es verschiedene Sorten mit unterschiedlicher Knollenausfärbung gibt. Weltweit bieten Zuchtfirmen ein beachtliches Sortenangebot an, das vorwiegend aus F1-Hybriden besteht. Verzehrt werden die Mai- und Herbstrüben vorwiegend in gedünsteter Form, aber auch roh als Salat. Wesentliche Eigenschaften von Mai- und Herbstrüben-Saatgut Mai- und Herbstrüben bilden ihre Samen in langen Schoten. Die einzelnen Samen haben einen Durchmesser von etwa 1,6 bis 2,5mm. Die sind unterschiedlich gefärbt im Bereich von gräulich, hell- bis stark dunkelbraun, schwärzlich oder rötlichbraun. Die Tausendkornmasse (TKM) liegt im Bereich von 2 bis 4g. Mai- und Herbstüben sind im Saatgutverkehrsgesetz...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen als Abonnent:in... zu den Abos
Mehr zum Thema: