Versicherungen im Gemüsebau
Rundum gut versichert
Nicht immer reichen die gesetzlichen Versicherungen für Unternehmer und Mitarbeiter aus, um sorgenfrei leben zu können. Im Alter oder bei Berufsunfähigkeit können bei der sozialen Absicherung empfindliche „Lücken“ entstehen. Welche Zusatzversicherungen sind sinnvoll? Lesen Sie mehr.
- Veröffentlicht am
Grundsätzlich sind Mitarbeiter und Unternehmer, die im Bereich Gartenbau arbeiten, dem Gesetz nach versicherungspflichtig – und über die Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau (SVLFG) pflichtversichert. Alle bisherigen landwirtschaftlichen Berufsgenossenschaften, Alterskassen, Krankenkassen und Pflegekassen sowie der Spitzenverband der landwirtschaftlichen Sozialversicherung wurden zum 1. Januar 2013 in diesen Träger eingegliedert. Dementsprechend ist die SVLFG zuständig für die Durchführung der landwirtschaftlichen Unfallversicherung, der Alterssicherung der Landwirte, der landwirtschaftlichen Kranken- und Pflegeversicherung. Die Versicherten erhalten ein Leistungsangebot, das an die speziellen Bedürfnisse der...
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast