Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Lauchevent von Nunhems in Haelen/Niederlande

Blick in Geschichte und Zukunft

Vor 25 Jahren begann Nunhems mit der Züchtung von Lauchhybriden – ein Grund für das Unternehmen, das Leek Event (Lauchevent) zu organisieren. Eine Übersicht über die Sorten gehörte ebenso dazu wie neue technische Entwicklungen.

Veröffentlicht am
Anlass zum Feiern war für Nunhems der 25. Geburtstag der ersten Hybrid-Lauchsorte ‘Carlton F1’. Der Leek Event im niederländischen Haelen unweit der deutschen Grenze zog viele Besucher an.
Anlass zum Feiern war für Nunhems der 25. Geburtstag der ersten Hybrid-Lauchsorte ‘Carlton F1’. Der Leek Event im niederländischen Haelen unweit der deutschen Grenze zog viele Besucher an.
Bei Lauchsorten ist das Saatzuchtunternehmen Nunhems schon seit Jahren Marktführer. Es führte 1996 die erste F1-Hybridsorte ein: ‘Carlton F1’, eine kleine Revolution, die deutliche Verbesserungen hinsichtlich Qualität, Einheitlichkeit und Stabilität brachte und Anbauern 35 bis 40 % mehr Ertrag bescherte. Mittlerweile werden im professionellen Anbau keine saatfesten Sorten wie ‘Albana’ oder ‘Farino’ mehr eingesetzt. Damals war die Einführung einer Hybridsorte, vor allem durch das Auge eine Züchters betrachtet, ein Meilenstein. Immerhin ist Lauch eine zweijährige, aber vor allem eine tetraploide Pflanze mit 16 Chromosomen in den Keimzellen. Dies macht die Entwicklung von einheitlichen Elternlinien...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen als Abonnent:in... zu den Abos
Mehr zum Thema: