Arbeitskreis Spargel der Fachgruppe
Spargelanbaufläche in den letzten zwei Jahrzehnten verdoppelt
„Das enorme Wachstum des Spargelanbaus in Deutschland in den letzten 20 Jahren korrespondiert nicht mit den Kapazitäten von Versuchsanstalten und Fachexperten in diesem Bereich“, stellten die Teilnehmer des Arbeitskreises (AK) Spargel der Bundesfachgruppe Gemüsebau im Zentralverband Gartenbau (ZVG) und im Bundesausschuss Obst und Gemüse (BOG) fest.
- Veröffentlicht am
Die 76. AK-Tagung fand Anfang September in Senden bei Münster statt. Unter der Leitung des Vorsitzenden Joachim Ziegler befassten sich die bundesweit zusammengekommenen Spargelberater in diesem Jahr besonders mit Pflanzenschutz- und Düngungsfragen, aber auch mit dem Saisonverlauf. Von 1998 bis 2018 hat sich die ertragfähige Spargelanbaufläche von rund 11.200 ha auf 23.200 ha mehr als verdoppelt, geht aus den aktuellen Zahlen der Agrarmarkt Informations- GmbH (AMI) hervor. Dabei ist Nordrhein-Westfalen ein bedeutendes Bundesland. Auf einer Fläche von über 3.200 ha wurden im letzten Jahr 19.200 t Spargel geerntet. Das entsprach circa 16% am Bundesanteil. 2018 war gekennzeichnet durch extreme Trockenheit und Hitze. Dadurch sind die...
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast