Gemüsearten - Gemüsesorten
Rund um das Saatgut: Artischocke
Die Artischocke (Cynara scolymus) ist eine mehrjährige Pflanze aus der Familie der Korbblütler, die mit ihren Blütenständen 1 bis 2m hoch wird. Schon in der Antike wurde sie als Gemüseart und Heilpflanze genutzt. Im Jahre 2003 hat man sie sogar zur Arzneipflanze des Jahres gekürt.
- Veröffentlicht am
Heute hat der Anbau als mehrjährige Kultur besonders im Mittelmeerraum eine enorme Bedeutung. In unseren Breiten ist vor allem der einjährige Anbau von Interesse. Dabei steht die Produktion von den bekannten „Blütenknospen“ für den Verzehr der verdickten Blütenböden und Knospenschuppen im Vordergrund. Beliebt sind aber auch blühende Artischocken als Schnittblumen. Mit Hilfe moderner Hybridsorten und auf Grund milderer Winter erhält der Anbau bei uns zusätzliche Möglichkeiten. Artischocken-Saatgut und seine Eigenschaften Die ArtischockenSamen sind oval geformt und unterschiedlich gräulich gefärbt. Typisch ist ihr einseitiges „Auge“. Die Größe der Samen: Länge etwa 6 bis 9mm, Breite etwa 4 bis 6mm, Dicke etwa 1,5 bis...
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast