Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Serie Kennzahlen im Gemüsebau, Teil II

Besser werden durch Vergleichen

Ein Blick über die eigenen Betriebsgrenzen kann für das eigene Unternehmen sehr lohnenswert sein. Denn zu wissen, wo man im Vergleich zu anderen Gemüsebetrieben steht, hilft die eigene Betriebssituation besser einzuschätzen und ist die Basis für tiefgründige Analysen.

Veröffentlicht am
Zu sehen, wo man im Vergleich zu anderen Gemüsebetrieben steht, kann ein wichtiges, betriebswirtschaftliches tool sein.
Zu sehen, wo man im Vergleich zu anderen Gemüsebetrieben steht, kann ein wichtiges, betriebswirtschaftliches tool sein.
Die Kennzahlen meines Betriebs bestätigen meine Arbeit häufig. Und dennoch weiß ich nicht genau, wo ich im Vergleich zu anderen in der Branche stehe“, äußert sich ein Gemüsebauer, der nicht genannt werden will. Und in der Tat wissen viele Gemüsebauer alles über ihren Betrieb und ihre Investitionen, wenn sie die Kennzahlen Umsatz, Kosten und Ergebnis ermitteln und zu Rate ziehen. Viele Entscheidungen werden seitdem auf einer fundierten Grundlage getroffen, anstatt aus dem Bauch heraus. Jetzt ist es Zeit für den nächsten Schritt, nämlich zu wissen, wie effizient das eigene Wirtschaften im Vergleich zu anderen ist. Gibt es noch Potenzial für Steigerungen? Habe ich meine Kosten im Griff? Ist meine Struktur schlank genug? Oder: Nutze ich...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen als Abonnent:in... zu den Abos
Mehr zum Thema: